Domain srnt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tee:


  • OLIVENBLÄTTER Tee Bio Tee 70 g Tee
    OLIVENBLÄTTER Tee Bio Tee 70 g Tee

    no description

    Preis: 4.40 € | Versand*: 3.95 €
  • DBT-Sucht
    DBT-Sucht

    DBT-Sucht , Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Borderline- und komorbide Substanzgebrauchsstörungen (DBT-S) beschreibt ein therapeutisches Vorgehen, das von Beginn an auf die Behandlung beider Störungen gleichermaßen abzielt. Angestrebt werden der Aufbau und die Verbesserung von Fertigkeiten zur Emotionsregulation sowie gleichzeitig die Substanzreduktion bzw. das Erreichen und Aufrechterhalten von Abstinenz. Der Praxisleitfaden stellt DBT-S-spezifische Behandlungsstrategien dar, erläutert den Aufbau eines DBT-S-Skills-Programmes und veranschaulicht die konkrete Anwendung der DBT-S in verschiedenen Behandlungssettings. Das Buch informiert zunächst über die beiden Störungsbilder, die Auswirkungen der Komorbidität und deren Entstehung. Weiterhin wird auf die Entwicklung der DBT-S eingegangen und es werden Ergebnisse von Wirksamkeitsstudien referiert. Basierend auf der Standard-DBT werden spezifische Erweiterungen der DBT-S und ihre Behandlungsstrategien vorgestellt. Dazu gehören u. a. spezielle "Attachmentstrategien", um Patientinnen und Patienten zu unterstützen, eine Bindung an die Therapie aufzubauen und Therapieabbrüchen vorzubeugen. Die Arbeit im Konsultationsteam, das Konzept der "dialektischen Abstinenz" sowie Strategien im Umgang mit fortbestehendem oder rückfälligem Konsumverhalten werden erläutert. Für die Vermittlung von Fertigkeiten im Umgang mit Suchtverlangen, den Folgen jahrelangen Konsums und dem Aufbau sowie der Verstärkung der Abstinenz werden zahlreiche Informations- und Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt. Die Möglichkeiten der Umsetzung der DBT-S im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich sowie in der sozialen Arbeit werden anhand konkreter Abläufe und Beispiele skizziert. Zudem wird aufgezeigt, wie mit herausfordernden Therapiesituationen umgegangen werden kann. Die im Buch erwähnten Informations- und Arbeitsblätter können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210726, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Zimmermann, Petra~Förster, Julia~Reiske, Sophie, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Keyword: Borderline-Störung; Skillstraining; Emotionsregulation; Persönlichkeitsstörung; Psychische Störung; Psychotrope Substanzen; Ambulante Therapie; Stationäre Therapie; Verhaltensanalysen; Wochenprotokoll; Beziehungsgestaltung; Telefoncoaching; Konsultationsteam; Ressourcenorientierung; Skills; Achtsamkeit; Stresstoleranz; Commitment; Pharmakotherapie; Behandlungsvertrag; Fertigkeiten-Training; Psychiatrie; Psychotherapie; Substanzgebrauchsstörung; DBT-S; Substanzkonsum; Skills-Training; Abstinenz; Substanzreduktion; Körpertherapie; Substitution, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 243, Breite: 165, Höhe: 17, Gewicht: 538, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840930218 9783844430219, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Praxisbuch Sucht
    Praxisbuch Sucht

    Praxisbuch Sucht , Therapie von Patienten mit Suchterkrankungen Stoffgebundene und Verhaltenssüchte erfolgreich therapieren - dieses praxisorientierte Buch bringt Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Therapie von Patienten mit Suchterkrankungen näher. Es erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeit der Suchtkrankenversorgung und schafft Grundlage für eine Spezialisierung in Suchttherapie oder Suchtmedizin. Stoffgebundene sowie nicht-stoffgebundene Abhängigkeiten werden erläutert, wobei der Schwerpunkt auf den häufigsten und stoffgebundenen Süchten liegt. Der erste Teil behandelt die Entstehung und die Diagnostik sowie psychotherapeutische und medikamentöse Verfahren zur Behandlung von Süchten. Im speziellen Teil werden alle wesentlichen stoffgebundenen Süchte und Verhaltenssüchte einzeln anhand einer einheitlichen Gliederung vorgestellt - mit Besonderheiten in der Therapie von Jugendlichen. So erhalten Sie eine umfassende und aktuelle Darstellung des momentanen Forschungsstandes und die Empfehlungen von Experten im Bereich der Suchttherapie und Suchtforschung. Diese Neuauflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert, enthält neue Substanzen und Verfahren und umfassendere Informationen zu Verhaltenssüchten. Neben den breiten Einsatzmöglichkeiten im Behandlungsalltag eignet sie sich zur Prüfungsvorbereitung auf die Qualifikation "Suchtmedizinische Grundversorgung". Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Batra, Anil~Bilke-Hentsch, Oliver, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: 35 Abbildungen, Keyword: Abhängigkeit; Alkohol; Alkoholsucht; Biodrogen; Cannabis; Computersucht; Cue Exposure; Drogensucht; Ecstasy; Entzugssymptomatik; Hypnotika; Kokain; Liquid Ecstasy; Nikotin; Opiate; Pharmakotherapie; Polytoxikomanie; Psychoeduktion; Psychostimulation; Sedativa; Spielsucht; Suchtarbeit; Suchtbehandlung; Suchtentzug; Suchterkrankungen; Suchtmedizinische Grundversorgung; Suchtprophylaxe; Suchttherapie; Tabak; Verhaltenssucht; kognitive Therapie; substanzassoziierte Störung, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Psychiatrie / Sozialpsychiatrie~Sozialpsychiatrie~Suchttherapie~Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Sucht~Süchtig, Fachkategorie: Suchterkrankungen und Therapie~Umgang mit / Ratgeber zu anderen Suchterkrankungen~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 247, Breite: 177, Höhe: 21, Gewicht: 896, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000063064001 9783132429376-2 B0000063064002 9783132429376-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 110.00 € | Versand*: 0 €
  • BIRKENBLÄTTER Tee 250 g Tee
    BIRKENBLÄTTER Tee 250 g Tee

    Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Hinweis: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Pflanzliches Mittel bei Harnwegserkrankungen. Anwendungsgebiete: Zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß; zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Hinweis: Bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit ist eine Durchspülungstherapie nicht angezeigt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Eßlöffel voll (ca. 2 g) Birkenblätter wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Arzneimittel ! Für Kinder unzugänglich aufbewahren ! Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

    Preis: 8.01 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist Tee rauchen gesünder als Tabak?

    Ist Tee rauchen gesünder als Tabak? Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Rauchen von Tee gesünder ist als das Rauchen von Tabak. Beide enthalten schädliche Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Tee enthält zwar weniger schädliche Chemikalien als Tabak, aber das Rauchen jeglicher Art kann immer noch zu Atemwegserkrankungen, Krebs und anderen Gesundheitsproblemen führen. Es ist daher ratsam, das Rauchen insgesamt zu vermeiden, unabhängig davon, ob es sich um Tee oder Tabak handelt. Es gibt viele andere gesündere Möglichkeiten, Tee zu konsumieren, wie das Trinken von Tee oder das Inhalieren von Dampf.

  • Kann ich Tee rauchen?

    "Es ist nicht empfehlenswert, Tee zu rauchen, da dies gesundheitsschädlich sein kann. Beim Verbrennen von Teeblättern können schädliche Stoffe freigesetzt werden, die die Atemwege reizen und zu gesundheitlichen Problemen führen können. Es gibt spezielle Rauchmischungen, die auf Teebasis hergestellt sind und zum Rauchen gedacht sind, aber auch hier ist Vorsicht geboten. Es ist generell ratsam, Tee auf traditionelle Weise zu konsumieren, indem man ihn aufbrüht und trinkt, um seine gesundheitlichen Vorteile bestmöglich zu nutzen."

  • Wie kann man Tee rauchen?

    Tee kann auf verschiedene Arten geraucht werden. Eine Möglichkeit ist es, den Tee in eine Pfeife zu füllen und zu rauchen. Eine andere Möglichkeit ist es, den Tee in Zigarettenpapier zu rollen und wie eine Zigarette zu rauchen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Rauchen von Tee gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann und nicht empfohlen wird.

  • Kann man CBD Tee rauchen?

    Kann man CBD Tee rauchen? Nein, CBD Tee wird normalerweise nicht geraucht, da er für den Verzehr gedacht ist. Das Aufbrühen des Tees ermöglicht es, die Wirkstoffe des CBD zu extrahieren und sie auf diese Weise aufzunehmen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um die optimale Wirkung des CBD Tees zu erzielen. Es gibt spezielle CBD Produkte, die zum Rauchen geeignet sind, wie z.B. CBD Blüten oder CBD E-Liquids. Es ist ratsam, sich vor dem Konsum von CBD Produkten über die jeweilige Anwendungsmethode zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Tee:


  • SCHACHTELHALMKRAUT Tee 100 g Tee
    SCHACHTELHALMKRAUT Tee 100 g Tee

    Arzneitee zum Einnehmen und für Umschläge nach Bereitung eines TeeaufgussesSchachtelhalmkraut ist ein pflanzliches Mittel bei Harnwegserkrankungen.Innerliche Anwendung beibestehenden und nach Verletzung aufgetretenen Ödemen; zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und bei Nierengrieß.Äußerliche Anwendung beiunterstützender Behandlung schlecht heilender Wunden. Anwendung & IndikationTraditionelle Anwendung: Durchspülung der Harnwege Grießbildung in den Harnwegen Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen Diese Anwendung stützt sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in dem Anwendungsgebiet. Wunden, auch bei schlechter Heilung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartige Schmerzen, Harnverhalt oder Blut im Urin auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sowie bei einer Verschlechterung der Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2-4 Wochen betragen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 g3-mal täglich (max. 3-6 g Schachtelhalm)unabhängig von der Mahlzeit Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen10 g (10 Teelöffel)mehrmals täglichverteilt über den Tag Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit, vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tee HilfsstoffSchachtelhalmkraut1 gAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und NierenschwächeEmpfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von ErkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-BeschwerdenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ackerschachtelhalm und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: im Frühjahr rötlich-gelbe Stängel, die an der Spitze eine bräunliche Ähre tragen; im Sommer grüne Stängel, die in mehreren Etagen sehr schmale Blätter und Seitenäste tragenVorkommen: Nordamerika, Europa, AsienHauptsächliche Inhaltsstoffe: Kieselsäure, Kaliumsalze, FlavonoideVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten grünen Krautes. In Tierversuchen zeigten die Flavonoide eine harntreibende Wirkung. Zusammen mit der Kieselsäure begünstigen sie die Wundheilung, vor allem der Haut und der Knochen.

    Preis: 8.75 € | Versand*: 4.95 €
  • THYMIAN TEE 125 g Tee
    THYMIAN TEE 125 g Tee

    Thymian ist ein natürliches Mittel bei Husten, Verschleimung und zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege. Anwendung & IndikationErkältungskrankheiten der Atemwege Husten, unterstützende Behandlung AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen1,4 g (1 Teelöffel)mehrmals täglichunabhängig von der Mahlzeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tee HilfsstoffThymian1 gAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Thymian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: Aromatisch duftender Zwergstrauch mit zierlichen hellvioletten BlütenVorkommen: Ursprünglichen aus dem Mittelmeerraum, inzwischen weltweit kultiviertHauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide und im ätherischen Öl Thymol und CarvacrolVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Öl und Sirup aus der gesamten Pflanze, Extrakte aus Blättern und KrautThymian besitzt neben desinfizierenden auch auswurffördende Eigenschaften. Letztere beruhen vermutlich auf der Anregung der feinen Härchen der Bronchien zu schnelleren Bewegungen. Zusätzlich werden Zellen der Lunge stimuliert, vermehrt dünnflüssigeres Sekret auszuscheiden.Sowohl in den Bronchien als auch im Verdauungstrakt löst Thymian Krämpfe.

    Preis: 5.88 € | Versand*: 4.95 €
  • Frauenmantelkraut Tee 75 g Tee
    Frauenmantelkraut Tee 75 g Tee

    Frauenmantelkraut-Tee wirkt bei Durchfallerkrankungen leicht stopfend. Hilfreich auch an den Tagen der Frau. Anwendung & IndikationLeichte Durchfälle Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene2 g (2 Teelöffel)3-5 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tee WirkstoffFrauenmantelkraut1 gAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Frauenmantel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: mehrjährige, niedrige Staude mit graugrünen groß gelappten Blättern und unscheinbaren gelbgrünen Blüten in RispenVorkommen: Europa , Asien, Nordamerika Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe (Agrimoniin), FlavonoideVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten KrautesDie im Frauenmantel enthaltenen Gerbstoffe können durch Reaktion mit Eiweissbestandteilen der Haut eine Schicht auf der (Schleim-)Haut bilden, die weniger wasserdurchlässig ist und den Körper auf diese Weise vor zu hohem Wasserverlust schützt. Diese Schutzschicht verhindert ausserdem, dass Bakterien und andere Keime in kleine Verletzungen der Haut eindringen können. Die Inhaltsstoffe zeigen ausserdem eine Wirkung bei Durchfall.

    Preis: 6.58 € | Versand*: 3.95 €
  • OLIVENBLÄTTER Tee Bio Tee 70 g Tee
    OLIVENBLÄTTER Tee Bio Tee 70 g Tee

    no description

    Preis: 4.59 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist Tee Rauchen eine Droge?

    Ist Tee Rauchen eine Droge? Tee an sich ist kein Rauschmittel, aber das Rauchen von Teeblättern kann dennoch gesundheitsschädlich sein, da beim Verbrennen schädliche Stoffe freigesetzt werden. Zudem kann das Inhalieren von Rauch jeglicher Art süchtig machen, auch wenn es sich nicht um eine klassische Droge handelt. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Rauchen jeglicher Art gesundheitliche Risiken birgt und daher vermieden werden sollte.

  • Kann man jeden Tee rauchen?

    Kann man jeden Tee rauchen? Nein, nicht alle Tees sind zum Rauchen geeignet. Einige Tees enthalten giftige Substanzen, die beim Verbrennen gesundheitsschädlich sein können. Es ist wichtig, nur speziell dafür hergestellte Rauchtees zu verwenden. Diese sind in der Regel frei von schädlichen Stoffen und haben ein angenehmes Aroma beim Rauchen. Es ist ratsam, sich vor dem Rauchen von Tee über die Inhaltsstoffe zu informieren und sicherzustellen, dass der Tee dafür geeignet ist. Im Zweifelsfall sollte man lieber auf speziell hergestellte Rauchtees zurückgreifen.

  • Ist es gesund Tee zu rauchen?

    Ist es gesund Tee zu rauchen? Das Rauchen von Teeblättern kann gesundheitsschädlich sein, da beim Verbrennen schädliche Stoffe freigesetzt werden. Zudem können beim Rauchen von Teeblättern auch krebserregende Substanzen entstehen. Es ist generell nicht empfehlenswert, Tee zu rauchen, da es keine gesundheitlichen Vorteile bietet und stattdessen das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme erhöhen kann. Es ist daher ratsam, Tee auf traditionelle Weise zuzubereiten und zu trinken, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

  • Ist es gefährlich Tee zu rauchen?

    Ist es gefährlich Tee zu rauchen? Ja, es ist gefährlich Tee zu rauchen, da das Verbrennen von Teeblättern schädliche Chemikalien freisetzen kann, die die Atemwege reizen und zu Atemproblemen führen können. Darüber hinaus kann das Rauchen von Tee zu Verbrennungen im Mund und Rachen führen. Es gibt auch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Rauchen von Tee gesundheitliche Vorteile hat. Es ist daher ratsam, Tee auf traditionelle Weise zu konsumieren, indem man ihn trinkt, anstatt ihn zu rauchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.